Liebe
Sportfreunde!
Am
6. Spieltag der Landesliga hat Titelverteidiger Annarode I bei
Hergisdorf/Ahlsdorf I nichts anbrennen lassen und sich mit einer abermals sehr
guten Leistung für das Spitzenspiel in der kommenden Woche eingeschossen. Die
ersatzgeschwächten Gastgeber konnten zu keinem Zeitpunkt Paroli bieten, zumal
auch ihre verlässlichsten Spieler nicht den besten Tag erwischten. Ganz anders
die Gäste, die erneut keinen Zweifel an ihren Ambitionen aufkommen ließen und
abermals die spätere Tagesbestleistung erzielten. Vor dem 2. Durchgang führten
die Gäste bereits mit 211:178 Holz und eine weitere starke Zahl stand im Raume.
Diese gingen die Gäste dann auch konsequent an: Benjamin Heilek traf
hervorragende 93 Holz, Niklas Kühnemund erzielte ausgezeichnete 87 Holz, Sebastian
Heilek ausgezeichnete 86 Holz und Matthias Berend traf sehr gute 80 Holz. Damit
siegten die Annaröder mit 420:346 Holz und müssen für das Spitzenspiel in der
kommenden Woche als Favoriten gelten. Die Gastgeber müssen sich dringend wieder
steigern. Von den drei Mannschaften am Tabellenende haben sie zwar immer noch
die beste Holzzahl, aber es fehlen die Punkte.
Im
Abstiegsduell zwischen Ziegelrode II und Siebigerode II sahen sich wohl beide
Mannschaften irgendwie im falschen Film, aber diesmal, weil einer Mannschaft
geradezu filmreif so ziemlich alles gelang. Die mit zwei Aushelfern
angetretenen Gäste spielten ihren bisherigen Schnitt und hatten damit keinerlei
Chance gegen Hausherren, die von Anfang weg an ihre besten Zeiten erinnerten
und den Gästen enteilten. Schon nach dem ersten Durchgang führten sie mit
satten 205:185 Holz. Wer nun dachte, es würde der obligate Einbruch folgen, sah
sich gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs getäuscht, denn der spätere
Spielbeste, der Ziegelröder Andreas Ahrent, wiederholte seinen sehr guten
ersten Durchgang und brachte hervorragende 92 Holz zu Fall. So ging es dann für
die Gastgeber munter weiter: Mark Schippel traf sehr gute 84 Holz, Christian
Hennig sehr gute 82 Holz und Matthias Riedel sehr gute 80 Holz. Für die Gäste
konnte Lucas Kühnemund sehr gute 84 Holz dagegensetzen, was aber nichts am
späteren klaren Ergebnis änderte. Im Stile einer Spitzenmannschaft siegten die
Hausherren mit erstaunlichen 417:366 Holz und holten damit das beste Ergebnis
einer zweiten Ziegelröder Mannschaft. Mit solchen Leistungen könnten die
Ziegelröder das Abstiegsgespenst mühelos verscheuchen, falls sie künftig etwas
konstanter spielen. Für die Gäste richtet sich der Blick nun wieder nach unten.
Das
Nachholspiel des 4. Spieltages zwischen Benndorf I und Siebigerode I am
Freitagabend konnte der Favorit trotz zunächst starker Gegenwehr der Gastgeber für
sich entscheiden und somit zumindest die weiße Weste bewahren vor dem
richtungsweisenden Spiel bei Annarode I. Benndorf I hielt im ersten Durchgang
noch gut mit und erlaubte den Gästen nicht, sich schon entscheidend abzusetzen.
Diese führten daher nur knapp mit 211:203 Holz. Leider ging es nicht in
gleicher Weise weiter, da beide Mannschaften in exakt gleicher Weise
nachließen, was ein Ergebnis jenseits der 400er- Marke für beide Mannschaften
verhinderte. Allerdings waren den Gästen die Punkte wohl auch wichtiger, welche
sie mit einem letztlich sicheren Sieg durch die
400:384 Holz mit nachhause nahmen. Beste Werfer der Gastgeber waren Dirk Feider
mit ausgezeichneten 88 Holz, damit gleichzeitig Spielbester, daneben Adriano
Fricke mit sehr guten 83 Holz. Für die siegreichen Gäste erzielten Chris Worch
ausgezeichnete 86 Holz und Andreas Neduck sehr gute 84 Holz.
In
der Staffel A der Kreisliga konnte Spitzenreiter Annarode II gegen die nur zu
viert angetretene Mannschaft von Hergisdorf/Ahlsdorf III natürlich problemlos
gewinnen, hätte dies aber auch gegen fünf Mann hinbekommen, denn die eigene
Leistung war wieder sehr solide. Nach dem ersten Durchgang führten die Gastgeber
natürlich schon uneinholbar mit 185:128 Holz und sie
machten auch genau da weiter. Am Ende dieser Partie gewannen die Annaröder mit
377:258 Holz und sollten damit den Gruppensieg endgültig anpeilen. Die Gäste brauchen
dagegen in den nächsten Spielen nicht nur wieder eine spielfähige Mannschaft,
sondern auch noch gehörig Glück, denn ihr Holzrückstand in der Tabelle ist nun
ebenfalls praktisch unaufholbar. Bester Werfer war der Annaröder Marcus Heilek
mit sehr guten 82 Holz.
Im
zweiten Spiel der Staffel A hatte Ziegelrode III mit Benndorf II den erwartet
schweren Gegner. Die Gäste scheinen die Formkrise überwunden zu haben und präsentierten
sich in Ziegelrode erneut in guter Verfassung. Die keineswegs schwachen
Gastgeber wollten trotzdem den zweiten Saisonsieg und waren auch auf Augenhöhe.
Trotzdem führten die Gäste nach dem ersten Durchgang mit 183:172 Holz. Im
zweiten Durchgang der spannenden Partie ging es hin und her bei wechselnder Führung,
sodass die zwei letzten Werfer die Entscheidung bringen mussten. Hier hatten
die Gäste letztlich das bessere Ende für sich, denn
der Spielbeste, Paul Rabenstein, traf für Benndorf sehr gute 84 Holz und holte
damit den nötigen Vorsprung heraus. Benndorf II hält somit immer noch
Tuchfühlung auf Spitzenreiter Annarode II, während Ziegelrode III nun bei Kreisfeld
II versuchen muss, die nötigen Punkte für das Viertelfinale zu sammeln.
In
der Staffel B konnte das Spiel zwischen Hergisdorf/Ahlsdorf II und
Spitzenreiter Annarode III kurzfristig nicht stattfinden und wurde verlegt.
Zwischen
Benndorf III und Siebigerode III war lange Zeit das sprichwörtliche Spiel „Not
gegen Elend“ zu sehen, bis endlich die letzten beiden Werfer beider
Mannschaften die Zuschauer doch noch erlösten und mit ihren sehr guten Zahlen
das bis dahin gebotene Niveau beträchtlich anhoben. Die Gastgeber führten nach
dem ersten Durchgang knapp mit 163:158 Holz und sahen gegen ansonsten schwache
Gäste endlich die Möglichkeit auf den ersten Sieg. Im 2. Durchgang gelang es
beiden Mannschaften, sich im Schnitt etwas zu verbessern, jedoch konnten die
Gäste sich nicht mehr entscheidend steigern. Nach ihrer bis dahin schwächsten
Saisonleistung mussten sie den Benndorfern schließlich die Punkte überlassen,
was den Gastgebern wieder Chancen auf den Einzug ins Viertelfinale bescherte. Bester
Werfer des Spiels war der Siebigeröder Kevin Dressel mit 78 Holz.
+++Gut Holz, der Vorstand+++