Liebe
Sportfreunde!
Am
zweiten Spieltag konnte sich Siebigerode I rehabilitieren und gegen
Hergisdorf/Ahlsdorf I zwar wieder nur fünf Spieler aufbieten, aber dennoch mit 410:376
Holz ungefährdet den zweiten Sieg erzielen und dabei auch wieder eine
standesgemäße Holzzahl erreichen. Nach dem ersten Durchgang führten die
Gastgeber mit 212:192 Holz gegen bis dahin noch gut mithaltende Gäste. Im
zweiten Durchgang ließen beide Kontrahenten im Schnitt etwas nach, sodass der
Abstand zum Schluss doch noch recht deutlich wurde. Bester Spieler für die
Gastgeber war mit dem Bestwert des Spieltages Marcel Würzberg mit seinen
ausgezeichneten 88 Holz, dazu Roy Hentze und Chris Worch mit jeweils sehr guten
83 Holz. Für die Gäste konnte Christopher Fitze sehr gute 81 Holz erzielen.
Ziegelrode
I machte gegen Siebigerode II seinen Anspruch auf zumindest Rang drei in der
Liga deutlich und führte bereits nach dem ersten Durchgang gegen völlig
indisponierte Gäste mit 202:165 Holz. Beide Mannschaften mussten mit je zwei
Aushelfern antreten, aber nur den Gastgebern gelang es, dieses Manko
auszugleichen. So nahm die einseitige Partie ihren Verlauf und endete zugunsten
der Ziegelröder mit 401:322 Holz. Demnach knackten die Gastgeber erneut die
magische Marke von 400 Holz und zeigten sich gut in Schuss, während die Gäste
durchweg deutlich unter Normalform blieben. Die Ziegelröder stellten natürlich
auch die besten Spieler: Marco Hennig traf ausgezeichnete 86 Holz, während
Mario Rockholz und Florian Schippel jeweils sehr gute 83 bzw. 81 Holz erzielten.
Hatte
man nach den jeweiligen Ergebnissen beider Mannschaften am ersten Spieltag nun
im Spiel zwischen Benndorf I und Ziegelrode II noch einen spannenden Verlauf
erwarten dürfen, sah man sich dann doch getäuscht, denn Ziegelrode II kam in
Benndorf auch gründlich unter die Räder. Während die Gastgeber sehr ordentlich
loslegten, fand Ziegelrode II praktisch nicht statt und so stand es nach
Durchgang eins schon 196:163 Holz für die Benndorfer. Den Gästen gelang es auch
nicht, sich zu steigern, während die Gastgeber nochmals nachlegten und so einen
souveränen Sieg mit 394:320 Holz feierten. Beste Werfer waren Adriano Fricke
und Steffen Bühnemann für Benndorf mit jeweils sehr guten 84 bzw. 83 Holz.
Titelverteidiger
Annarode I trat erst am Sonntag bei Kreisfeld I an und wusste so um die
Ergebnisse der Verfolger vom Vortag. Dass man eine ordentliche Leistung
brauchen würde, war also klar. Dass es die Kreisfelder aber auch noch
zusätzlich so schwer machen würden, war nicht unbedingt zu erwarten gewesen.
Zwar legten die Annaröder stark los, aber auch die Kreisfelder zeigten sich gut
drauf und hielten das Ergebnis in Grenzen: mit 210:196 Holz lagen die Gastgeber
nach dem ersten Durchgang zurück. Und es wurde noch spannender, sogar eine
Überraschung lag in der Luft, denn nach fünf Werferpaaren
stand es bis dahin 382:381 Holz für die Gastgeber und beide Schlusswerfer
hatten im ersten Durchgang jeweils 43 Holz erzielt. Alles war also möglich.
Doch während dem Kreisfelder kein guter zweiter Durchgang gelang, behielt der
spätere Spielbeste Sebastian Heilek die Nerven und schaffte ausgezeichnete 87
Holz zum Endstand von 401:391 Holz für die Gäste. Daneben erzielten für die
Annaröder Benjamin Heilek und Niklas Kühnemund jeweils sehr gute 83 und 81
Holz. Für die Kreisfelder erzielten Norman Becker, Patrick Schmidt und Toni
Vorkauf jeweils sehr gute 83, 82 und 80 Holz. Der Titelverteidiger kam also mit
einem blauen Auge davon, während sich die Gastgeber, jedenfalls in dieser
Verfassung, um den Klassenerhalt keine Sorgen zu machen bräuchten.
In
der Kreisliga Staffel A konnte Annarode II auch gegen Benndorf II gewinnen und
so die alleinige Tabellenführung erringen. Die Gäste waren mit der Empfehlung
des Bestwertes vom ersten Spieltag angereist und hatten sich sicherlich auch
etwas vorgenommen. Allerdings gelang ihnen zunächst nicht viel, wobei ihnen
noch half, dass auch Annarode II teilweise unter den eigenen Möglichkeiten
blieb. Nach dem ersten Durchgang führten die Annaröder mit 175:166 Holz und das
Spiel war noch nicht entschieden. In Durchgang zwei bot sich zunächst das
gleiche Bild, denn beide Mannschaften brachten zunächst keine Steigerung
zustande und blieben auf Augenhöhe. Erst Marcus Heilek setzte an vier für die
Gastgeber ein deutliches Zeichen und konnte mit seinen sehr guten 82 Holz und
damit dem Bestwert des Spiels, die Gastgeber auf die Siegerstraße bringen, denn
der von ihm herausgeholte Vorsprung erwies sich für die Gäste als zu groß. Am
Ende stand es knapp 348:344 Holz für Annarode II.
Ziegelrode
III konnte gegen Kreisfeld II den ersten Saisonsieg feiern und sich dabei im
Vergleich zur Vorwoche deutlich verbessern. Die nur mit fünf Mann angereisten
Gäste vermochten in Durchgang eins noch halbwegs mitzuhalten und konnten bis
dahin den Rückstand noch im Rahmen halten. Die Gastgeber führten hier mit
185:172 Holz. Anschließend aber konnten sie das Spiel nur bis zum vierten
Spielerpaar ausgeglichen gestalten, dann zogen die Gastgeber davon und siegten
doch noch deutlich mit 361:335 Holz. Der Beste des Spiels war Ronny Hoffmann
für die Gastgeber mit 79 Holz.
In
der Kreisliga Staffel B konnte Annarode III trotz durchwachsener Leistung bei
Benndorf III gewinnen und somit die alleinige Tabellenführung erobern. Beide
Mannschaften begannen zunächst schwach und kamen kaum voran. Nach dem ersten
Durchgang führten die Gäste hauchdünn mit 156:153 Holz und für Benndorf III
schienen die ersten Punkte machbar. Jedoch vermochten sie die Schwäche der
Gäste nicht auszunutzen und konnten kaum zulegen. Den Gästen dagegen gelang
doch noch eine Steigerung, die denn auch zum Sieg mit 334:311 Holz reichte.
Bester Spieler war Sven Bösel für die Gäste mit 73 Holz.
Helbra
I gelang nach dem erfolgreichen Pokalstart auch ein Einstand nach Maß in der
Meisterschaft gegen Siebigerode III. Die ersten drei Helbraer legten stark los
und konnten so ihrer Mannschaft schon nach dem ersten Durchgang einen
ausreichenden Vorsprung gegen die unter ihren Möglichkeiten bleibenden Gäste
erspielen: 186:155 Holz. Damit war das Spiel praktisch entschieden. Und auch
wenn die Gastgeber im zweiten Durchgang etwas nachließen, die Gäste dagegen
doch noch eine Steigerung hinbekamen, spannend wurde es nicht mehr. Am Ende
siegten die Gastgeber ungefährdet mit 356:330 Holz. Bester Werfer war der
Helbraer Ronny Gebhardt mit sehr guten 83 Holz. Die Helbraer dürfen also nach
oben schauen, während die Gäste sich wieder steigern müssen.
+++Gut Holz, der Vorstand+++