Liebe Sportfreunde!

Zum Abschluss der Saison hat Annarode I auch noch den Supercup gewonnen und damit erneut alles abgeräumt, was an Mannschaftstiteln zu vergeben war. Glückwunsch zu dieser ausgezeichneten Leistung!

Dem Helbraer Verein sei hier aber zunächst gedankt für die wieder gelungene Ausrichtung der diesjährigen Abschlussveranstaltung!

Das Spiel selbst begann unter den Augen zahlreicher Zuschauer etwas unterhalb der Zahlen, die wir sonst von den angetretenen Aktiven gewohnt sind, jedoch auf gutem Niveau. Beide Mannschaften waren mit je einem Aushelfer angetreten. Die Zahlen hielten sich zunächst die Waage, spektakuläre Ausreißer gab es keine. Christian Unger als Aushelfer der Annaröder war es dann vorbehalten, eine kleine Showeinlage zu liefern, denn ihm gelangen im ersten Los „alle Neune“. Sebastian Heilek als letzter Annaröder konnte mit seinen 43 Holz den Bestwert des ersten Durchgangs liefern und erst damit einen merklichen Vorsprung für seine Mannschaft erarbeiten: sie führte nach dem ersten Durchgang mit 199:193 Holz. Beide Mannschaften blieben also unter der 200er-Marke. Bei nur sechs Holz Rückstand waren die Siebigeröder natürlich noch nicht geschlagen, und sie versuchten im zweiten Durchgang auch gleich, den Rückstand abzubauen. So gelangen Marcel Würzberg als Startwerfer nun 43 Holz und damit insgesamt sehr gute 81 Holz: Für die Annaröder setzte Benjamin Heilek aber sehr gute 82 Holz dagegen und alles sah nach einem spannenden Finale aus. Doch die Spannung hielt scheinbar nicht lange, denn der nächste Siebigeröder konnte seinem Mannschaftskameraden nicht folgen, während Jannik Heilek für die Annaröder 47 Holz zu Fall brachte und damit ausgezeichnete 85 Holz erzielte. Doch beim dritten Werferpaar sah es gleich wieder anders aus, weil hier Falko Kühnemund sehr gute 84 Holz erzielte und seine Siebigeröder wieder heranbrachte. Beim nächsten Paar fiel aber dann doch die Vorentscheidung, denn der Annaröder Niklas Kühnemund nahm mit sehr guten 81 Holz seinem Gegenüber so viel Holz ab, dass die anschließenden beiden Siebigeröder jeweils über 90 Holz gebraucht hätten. Diese Marke übertraf an diesem Tage aber kein Spieler. Für die Siebigeröder trafen Chris Worch und Roy Hentze noch jeweils sehr gute 82 und 80 Holz. Für Annarode erzielte Christian Unger noch sehr gute 80 Holz, bevor Sebastian Heilek als letzter Spieler und schon mit dem Sieg in der Tasche, noch den Bestwert des Spiels lieferte und ausgezeichnete 86 Holz erzielte. Am Ende siegten die Annaröder mit 414:398 Holz und setzten so den Schlusspunkt ihrer erfolgreichen Saison.

Unter Analyse findet Ihr noch für kurze Zeit den Bericht zu den Einzelmeisterschaften, unter News dann wie gewohnt die Geburtstagskinder und ggf. Neuigkeiten zum Verband.

Der Verband der Platzbahnkegler gratuliert in der Woche vom 15.09.25 bis 21.09.25 folgenden Sportfreunden recht herzlich zum Geburtstag:

 

v  M. Müller vom 1. PKV 1969 Siebigerode e.V.;

v  M. Blume vom 1. PKV 1969 Siebigerode e.V.;

v  M. Würzberg vom 1. PKV 1969 Siebigerode e.V. und

v  P. Rabenstein vom TSV Benndorf 1884 e.V.!

 

Der Verband wünscht Gesundheit, Erfolg und immer Gut Holz. Auf das Eure Träume in Erfüllung gehen.

 

+++Gut Holz, der Vorstand+++