Liebe Sportfreunde!

 

Der 7. Spieltag der Landesliga brachte uns das Spitzenspiel zwischen Titelverteidiger Annarode I und dem Dauerrivalen Siebigerode I. Gleich vorab: die ganz großen Zahlen blieben dabei auch diesmal leider aus, ähnlich wie schon im Pokalspiel zwischen den beiden führenden Mannschaften vor einigen Wochen. Doch den sehr zahlreichen Zuschauern wurde trotzdem ein gutklassiges und auch spannendes Spiel geboten. Hierbei zog die Heimmannschaft im ersten Durchgang von Beginn an in Front, die Gäste mühten sich in der Folge, den Anschluss zu halten. Da dies aber nur eingeschränkt gelang, führten die Annaröder nach dem ersten Durchgang schon mit 208:192 Holz und sahen sich auf der Siegerstraße. Die Gäste gaben sich nicht auf, und nach drei Werferpaaren in Durchgang zwei standen beide wieder nahezu gleichauf. Dies änderte sich dann aber mit dem vierten Paar, denn während Niklas Kühnemund für die Gastgeber nun ausgezeichnete 86 Holz erzielen konnte, musste sein Gegenüber schwer abreißen lassen und die Vorentscheidung war damit gefallen. Denn die beiden nachfolgenden Spieler egalisierten sich in etwa und Sebastian Heilek als letzter Annaröder behielt die Nerven und brachte ausgezeichnete 88 Kegel zu Fall. Damit war die Hürde für den letzten Siebigeröder doch zu hoch. Dennoch kämpfte Roy Hentze stark und erzielte am Schluss ausgezeichnete 89 Holz, was auch den Bestwert des Spiels bedeutete. Annarode siegte dadurch mit 414:401 Holz und kam der Titelverteidigung einen großen Schritt näher. Die Siebigeröder brauchen zum Titelgewinn nun entweder Schützenhilfe. Oder aber in jedem Folgespiel eine deutlich stärke Zahl als die Annaröder bis zum Schlusspunkt der Saison. Weitere starke Zahlen des Spiels: Benjamin Heilek mit ausgezeichneten 85 Holz und Matthias Berend mit sehr guten 81 für Annarode I sowie Falko Kühnemund und Marcel Würzberg mit jeweils sehr guten 84 bzw. 82 Holz für Siebigerode I.

 

Siebigerode II war gegen Benndorf I im ersten Durchgang zunächst auf einem guten Weg und in der Lage, die Punktebilanz im Kampf gegen den Abstieg überraschend aufzubessern. Die Gäste schienen anfangs noch nicht ganz bei der Sache, ohne jedoch dabei zu viel Boden zu verlieren. Die Gastgeber führten dadurch aber nach dem ersten Durchgang knapp mit 186:181 Holz und hatten noch alle Chancen auf den zweiten Saisonsieg. In der Folge verpassten sie es zu ihrem Leidwesen jedoch, die Führung noch etwas auszubauen und die Benndorfer nutzten in Gestalt von Dirk Feider dann doch ihre Chance: seine sehr guten 81 Holz als dritter Werfer der Gäste drehten das Spiel zugunsten der Benndorfer und brachte ihm den Bestwert des Spiels. Die Gäste ließen die Führung nun nicht mehr durch die Finger gleiten und gewannen am Ende knapp mit 373:366 Holz. Benndorf I steht damit nach dem Ende der Hinrunde mit vier Siegen sehr ordentlich da, während Siebigerode II im Abstiegskampf in der Rückrunde gegen die unmittelbaren Konkurrenten unbedingt punkten muss.

 

Kreisfeld I hatte mit Ziegelrode I den erwartet schweren Gegner, jedoch wollten sie dennoch sicher mehr Gegenwehr bieten. An diesem Tage wurde es allerdings nichts, zumal die Gastgeber mit zwei Aushelfern antreten mussten und außerdem nicht den besten Tag erwischten. So konnten die Ziegelröder ohne große Anstrengung die Punkte mit nachhause nehmen. Bereits nach dem ersten Durchgang führten sie mit 193:171 Holz. Im zweiten Durchgang konnten die Hausherren den Lauf nicht mehr stoppen und am Ende siegten die Gäste deutlich mit 382:350 Holz. Bester Werfer war der Ziegelröder Mario Rockholz mit ausgezeichneten 87 Holz. Kreisfeld beendet die Hinrunde dennoch erfolgreich auf Platz 5 mit drei Siegen und muss sich in den nächsten Spielen nochmal reinwerfen, um noch einen nötigen Sieg zum sicheren Klassenerhalt zu holen. Die Ziegelröder haben nach Punkten mit Siebigerode I gleichgezogen und liegen auch nur zwei Punkte hinter dem Spitzenreiter. Allerdings stehen sie nun vor dem schweren Duell im Nachholspiel bei den Siebigerödern.

 

Ziegelrode II gegen Hergisdorf/Ahlsdorf I wurde verlegt auf den 13.07.25.

 

In der Staffel A der Kreisliga konnte Spitzenreiter Annarode II bei Benndorf II seine weiße Weste nicht länger bewahren und musste sich erstmals in einem Punktspiel der Saison geschlagen geben. Hierbei lag es wohl vor allem am ersten Durchgang, den die Gastgeber ordentlich absolvierten und in dem die Gäste noch nicht zurechtkamen. So erreichten die Hausherren eine Führung mit 180:169 Holz und witterten die Chance, dem Rivalen in der Tabelle nochmals näher zu kommen. Die Gastgeber wiederholten als Mannschaft im zweiten Durchgang ihre Leistung exakt aufs Holz, während die Gäste sich nicht geschlagen geben wollten und nun einen deutlich besseren Durchgang zustande brachten. Dadurch konnten sie aber nur noch etwas verkürzen, nicht jedoch die erste Niederlage abwehren. Benndorf II gewann mit 360:353 Holz, rückte somit an die Tabellenspitze bis auf zwei Punkte heran und machte den Kampf um den Gruppensieg nochmal spannend. Das beste Ergebnis des Spiels erzielte der Annaröder Christoph Kulpe mit 77 Holz.

 

Das zweite Spiel der Staffel A zwischen Kreisfeld II und Ziegelrode III sah am Ende die Gäste als Sieger, die sich so dringend nötige Punkte für das Viertelfinale sichern konnten. Die Gastgeber waren an diesem Tage nicht in der Lage, an ihre bisherigen Heimleistungen anzuknüpfen, zumal sie auch nur zu fünft antraten, so dass den Gästen eine durchschnittliche Leistung genügte, die Punkte zu entführen. Im ersten Durchgang führten dennoch die Gastgeber noch mit 174:172 Holz und hofften auf eine Überraschung. Im zweiten Durchgang drehten die Gäste jedoch das Spiel, da sie konstant weitermachten, während die Gastgeber nachließen. am Ende siegten die Gäste mit 345:332 Holz und zogen vorerst an den Gastgebern in der Tabelle vorbei. Bester Werfer war der Kreisfelder Ralf Kehl mit 74 Holz. In der Staffel A ist aber weiter alles möglich, auch wenn Hergisdorf/Ahlsdorf III wegen des enormen Holzrückstands nur noch über Siege weiterkommen kann.

 

In der Staffel B hatte Spitzenreiter Annarode III mit Schlusslicht Benndorf III keinerlei Mühe, da die Gäste den Schwung aus dem ersten Saisonsieg nicht mit zum Roßberg nehmen konnten. Sie waren von Beginn an chancenlos und leisteten kaum Gegenwehr. Die Annaröder konnten so mit einer souveränen Leistung nicht nur die weiße Weste wahren, sondern auch einen ganz großen Schritt in Richtung Gruppensieg machen. Rechnerisch ist zwar noch etwas möglich, aber das scheint höchst theoretischer Natur. Nach dem ersten Durchgang der einseitigen Partie führten die Gastgeber mit 181:161 Holz. Sie ließen auch nicht nach und am Ende siegten sie völlig überlegen mit 367:316 Holz. Beste Werferin hier war einmal mehr Larissa Müller für die Annaröder, diesmal mit sehr guten 81 Holz.

 

Im Duell der Verfolger zwischen Siebigerode III und Helbra I ging es weit weniger spannend zu, als man erwarten konnte. Einerseits lag das daran, dass vor allem einer der Siebigeröder einen guten Tag erwischte, andererseits daran, dass die Helbraer überwiegend nicht recht ins Spiel kamen. So konnten die Gastgeber nach dem ersten Durchgang mit 174:162 Holz in Führung gehen und witterten Morgenluft. Als Mannschaft gesehen brachten die Gastgeber in der Folge in etwa die Wiederholung des vorangegangenen Ergebnisses zustande, während den Helbraern nur eine geringfügige Steigerung gelang und dadurch der Heimsieg der Siebigeröder nicht mehr in Gefahr geriet. Sie gewannen so deutlich mit 350:330 Holz und konnten sich in der Tabelle nach Pluspunkten vorerst etwas von den Gästen absetzen. Spielbester war Tobias Seidling für Siebigerode III mit 78 Holz.

 

 

 

                                                 +++Gut Holz, der Vorstand+++